Herzlich Willkommen
„Lassen Sie uns zusammen ein Zeichen der Hoffnung setzen“
[smartslider3 slider=5]Aktuell

Brosch Benefizkonzert 2022
Nach dem unvergesslichen Konzert im November 2019 sind am 19.11.2022 erneut Klaus Thomé und das Heidelberg Swing Orchester zu Gast in Dielheim.

Lassen Sie uns ein Zeichen der Hoffnung setzen
Viele Sorgen und auch Existenzängste begleiten die Menschen in der aktuellen Lage.

€ 3000,- Spende an EK Fonds
Groß war die Freude bei den Mitgliedern des EK Fonds am 30.01.2020.

Etwas Licht in das Lebensdunkel bringen
Ernst-Körner-Fonds unterstützt Verein „Trostpflaster“ und Aktion „Hilfe für Christine“ mit 5000 Euro
>> Zum Archiv
Wofür wir stehen:
Seit dem 20 jährigen Bestehen des Ernst-Körner Fonds im Jahre 2017 wird der Fonds einem breiteren Publikum vorgestellt, gleichzeitig können durch Beschluss des Arbeitskreises auch Betroffene außerhalb von Dielheim unterstützt werden.

Wem wird geholfen?
Der Fonds soll verwendet werden: zur Unterstützung bedürftiger von schweren Unglücksfällen getroffener Einwohner der Gemeinde Dielheim.Bei von Unglücksfällen Betroffener außerhalb der Gemeinde Dielheim behält sich der Arbeitskreis eine Einzelfallentscheidung vor.
Über die Verwendung von Mitteln aus dem Fonds entscheidet der Arbeitskreis. Im Falle einer Notsituation wird innerhalb von vierzehn Tagen eine Sitzung des Arbeitskreises einberufen. Für Beschlüsse ist die Anwesenheit von mindestens der Hälfte der Mitglieder des Arbeitskreises einschließlich eines Angehörigen der Familie Körner erforderlich…

Wie kann man helfen?
Spenden können über die Konten der Gemeinde Dielheim getätigt werden:bei der Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE79672500200059900064
BIC: SOLADES1HDB
bei der Volksbank Kraichgau Wiesloch-SinsheimIBAN: DE09672922000004814401
BIC: GENODE61WIE
bei der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-BaiertalIBAN: DE64672622430021607207
BIC GENODE61WIB
Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen erstellt. Bei Beträgen bis 200 Euro ist dies entbehrlich, da hierfür der Einzahlungs oder Überweisungsbeleg der Bank anerkannt wird. Bei Bedarf und einem konkreten Spendenfall sind auch Sachspenden von Firmen denkbar.Hierzu wird der Arbeitskreis gesondert zu Spenden aufrufen. Für die Unterstützung des Ernst-Körner-Fonds danken Ihnen die Mitglieder des Arbeitskreises herzlich.

Wann wird geholfen?
Über die Verwendung von Mitteln aus dem Fonds entscheidet der Arbeitskreis. Im Falle einer Notsituation wird innerhalb von vierzehn Tagen eine Sitzung des Arbeitskreises einberufen. Für Beschlüsse ist die Anwesenheit von mindestens der Hälfte der Mitglieder des Arbeitskreises einschließlich eines Angehörigen der Familie Körner erforderlich.
Unsere Historie
Ernst Körner, Bürger von Dielheim, wurde im Dezember 1996 bei Bauarbeiten an seinem Wohnhaus auf tragische Weise verschüttet und erlitt tödliche Verletzungen. Er hinterließ eine Ehefrau und vier minderjährige Kinder …
Hier möchten wir „Köpfe der Region“ als Botschafter für unsere Aktion aufführen.
Es freut uns sehr, dass wir mit Herrn Manfred Lautenschläger den ersten Botschafter für unsere Aktion gewinnen konnten. Wer unsere Aktion des Weiteren unterstützt, wird in Kürze bekanntgegeben. Lassen Sie sich überraschen.

Prof. Dr. Eckart Würzner
Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg
Oft sind es schwere Schicksalsschläge, die Menschen näher zusammenrücken lassen. Der Ernst-Körner-Fonds ist aus diesem Geist entstanden: Er steht für Solidarität und Mitmenschlichkeit in unserer Region. Ich danke allen, die sich über den Fonds für unsere Mitmenschen engagieren.

Dr.h.c Manfred Lautenschläger
Gründer und stellv. Aufsichtsratsvorsitzender MLP AG
Der Leitspruch „Lassen Sie uns ein Zeichen der Hoffnung setzen“ zeigt deutlich, welche Motivation der EK-Fonds verfolgt.
Es freut mich, dass der EK-Fonds seit nunmehr über 20 Jahren besteht – ins Leben gerufen nach einem tragischen Unglücksfall – und der Menschen nach schweren Unglücksfällen Hoffnung schenkt.

Errol Marklein
Mitgründer der Rollstuhl Fabrikation Sopur
Als ehemaliger Bürger von Dielheim unterstütze ich gerne die Arbeit des Ernst Körner Fonds.
Für mich, ist der Fonds ein Paradebeispiel von echter Nächstenliebe. Gemeinschaftlich anderen zu helfen, kommt in der heutigen Zeit definitiv zu kurz.
Höchste Zeit sich daran zu erinnern das man im Verbund fast jedes Problem angehen und bestmöglich lösen oder lindern kann.
Ansprechpartner & Spendenkonto
Ihr AnsprechpartnerBürgermeister Thomas Glasbrenner Tel: 06222/781-52
Spenden können über die Konten der Gemeinde Dielheim getätigt werden
bei der Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE79672500200059900064, BIC: SOLADES1HDB
bei der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim
IBAN: DE09672922000004814401, BIC: GENODE61WIE
bei der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-Baiertal
IBAN: DE64672622430021607207, BIC GENODE61WIB